2025

Pharmazeutische Prozessautomatisierung

Internationale Marktanalyse und Validierungskonzept für automatisierte Abfüllsysteme in der pharmazeutischen Defektur

Die Herausforderung

Eine spezialisierte Apotheke stand vor erheblichen Herausforderungen in der manuellen Abfüllung pharmazeutischer Produkte:

  • Qualitätsprobleme durch regelmäßige Wägefehler führten zu Kundenreklamationen
  • Hoher Personaleinsatz bei suboptimaler Wirtschaftlichkeit
  • Manuelle Prozesse limitierten das Wachstumspotenzial
  • Bedarf an validierten, reproduzierbaren Prozessen

Die Lösung sollte Mengen von 5-25g mit höchster Präzision (±0,05g) bei einer Geschwindigkeit von 10-15 Portionen pro Minute abfüllen können.

Die Lösung

Internationale Marktanalyse

  • Systematische Evaluierung europäischer, asiatischer und nordamerikanischer Hersteller
  • Prüfung der Anforderungen (Mehrkopfwaagen-Technologie, AISI 304 Stahl, IP65-Zertifizierung, Checkweigher-Integration)
  • Evaluierung von Erweiterungsoptionen für Labeling und Gefäßverschluss
  • Vor-Ort-Besichtigung einer bereits implementierten Anlage in einerdeutschen Apotheke
  • Analyse von Zoll-, Import- und Compliance-Anforderungen
  • Preisanalyse und Angebotsbewertung verschiedener eingeholter Angebote

Validierungskonzept und Vertragsgestaltung

  • Entwicklung eines 4-Phasen-Validierungskonzepts nach pharmazeutischen Industriestandards (DQ/IQ/OQ/PQ)
  • Definierte Akzeptanzkriterien
  • Integration dieser Kriterien und Validierung in Kaufvertrag mit vertraglicher Absicherung und Rückgaberecht bei Nichterfüllung
  • Risikominimierung durch strukturierte Validierungsplanung vor Vertragsabschluss

Das Ergebnis

Beratungsleistung und Empfehlung

  • Fundierte Empfehlung für den optimalen Anbieter basierend auf Marktanalyse
  • Integration des Validierungskonzepts in die Kaufvertragsgestaltung
  • Vertragliche Absicherung mit Rückgaberecht bei Nichterfüllung der Akzeptanzkriterien

Projektabschluss

  • Strukturierte Entscheidungsfindung für Investition von ca. 100.000€
  • Praxistaugliches Konzept für die spätere Implementierung
  • Vertragsestaltung mit definierten Leistungskriterien
  • Umfassende Dokumentation aller technischen und wirtschaftlichen Aspekte für die interne Weiterverwendung

Referenzen und Kontakte zu diesem Projekt können auf Anfrage vermittelt werden.

Interesse an einem ähnlichen Projekt?

Lassen Sie uns über Ihre Anforderungen sprechen.